Status
Beschlossen. Bei der kommenden Jugendratswahl wird der erste Jesteburger Samtgemeindejugendrat gewählt!
Hintergrund
…haben keine politische Vertretung auf Samtgemeindeebene.
Zur Zeit sind wir in der Samtgemeinde Jesteburg der einzige Jugendrat. Allerdings agieren wir nur auf Gliedgemeindeebene. Es haben also alle fast 1.900 Kinder und Jugendliche (Stand Frühjahr 2023) keine politische Vertretung für die Themen, die auf Samtgemeindeebene besprochen werden. Wir möchten das nun ändern.
Wie ist der Plan
Statt wie als Notlösung zwischenzeitig geplant, zusätzlich einen neuen Jugendrat Bendestorf|Harmstorf und einen Jugendrat Samtgemeinde Jesteburg zu gründen, planen wir nun erneut, einen gewählten Jugendrat für die Samtgemeinde und alle Gliedgemeinden in einem zu gründen.
Wir möchten, dass der neue Jugendrat beratende Mitglieder – ähnlich wie wir – in alle Jugend- bzw. Sozialausschüsse der Samtgemeinde und Gliedgemeinden entsenden kann. Ebenso soll er in allen Räten und Ausschüssen Rederecht haben. Der Jugendrat soll außerdem von Beginn an mit einem eigenen Budget ausgestattet sein und bestenfalls auch mehr Verwaltungszeit zur Verfügung haben. Unsere laufenden Abonnements und Konten (wie zum Beispiel diese Website) werden nahtlos vom kommenden Jugendrat übernommen.
Vorschlagsmaterial
Geschäftsordnung
Satzung
Themenübersicht & Erklärungen
Aktueller Stand
Der Samtgemeinderat hat am 20.06.2024 mehrheitlich beschlossen, dass ein Jugendrat auf Samtgemeindeebene gebildet werden soll. Die neue Satzung solle sich dabei an unserer aktuellen orientieren.
Wir haben daraufhin umfassende Vorschläge für sowohl Satzung als auch Geschäftsordnung erstellt und an die Ratsmitglieder sowie die Verwaltung verschickt. Aufgrund der zeitlichen Verzögerung durch die Verwaltung wurde es sehr knapp, für die offenen Punkte bis zu den Sommerferien noch fertige Beschlüsse der Räte zu erhalten. Parallel musste auch der Gemeinderat Jesteburg noch seine Zustimmung über dieses Vorgehen signalisieren.
Um die Ratsverhandlungen etwas zu verkürzen haben Verwaltung und Jugendrat einen gemeinsamen Kompromiss für eine erste Satzung gefunden. Diese soll zunächst reine Präsenzwahlen vorsehen, jedoch möglichst in mind. zwei Wahllokalen. Nach der Wahl soll zügig an einer Lösung für eine Online- und/ oder Briefwahl gearbeitet werden. Die Geschäftsordnung soll sich der neue Jugendrat auf seiner konstituierenden Sitzung selbst geben.
Nun, etwa ein Jahr nach dem ersten Beschluss folgten die anderen nötigen Beschlüsse der Gemeinde und der Samtgemeinde. Das bedeutet: Wir als jetziger Jugendrat Jesteburg werden nach der kommenden Wahl durch den neuen Jesteburger Samtgemeindejugendrat abgelöst. Dadurch können bereits dieses Jahr erstmals auch Bendestorfer und Harmstorfer Jugendliche mitwählen und gewählt werden. Zudem kann der Jugendrat nicht nur in diesen beiden Gemeinden zusätzlich agieren, sondern auch auf Samtgemeindeebene.
Die Wahl ist für Sonntag, den 05.10. angesetzt und findet zeitgleich im Jesteburger Heimathaus sowie den Bendestorfer Makens-Huus statt. Weitere Infos zur Wahl gehen euch per Post zu bzw. ihr findet alle aktuellen Infos hier auf der Website auf der neuen Infoseite zur Jugendratswahl 🙂
Andere Projekte suchen
Ausflug Bendestorf Besuch Bossard Buchholz Budget EM Emden EURO2024 Fahrrad Freibad Freizeitareal Fußball Geld Gründung Harmstorf Homepage Jugendrat Klima Konzept Kunststätte Landkreis Harburg Lüllau Naturbühne NDKJ Public Viewing Querungshilfe Salzhausen Samtgemeinde Jesteburg Server Spielplatz Stadtradeln Straßenbeleuchtung Straßenverkehr Tostedt Vandalismus Vernetzungstreffen VfL Volksparkstadion Website Wiedenhof Zugänglichkeit