1. öffentliche Sitzung
Termin SI/GJ/JR/02 Sitzungstermin: 04.12.2023 | 18:30 Ort, Raum: Schützenhaus Tagesordnung Protokoll Das Protokoll ist noch nicht verfügbar. Kontakt Oder schreib uns eine E-Mail:
Termin SI/GJ/JR/02 Sitzungstermin: 04.12.2023 | 18:30 Ort, Raum: Schützenhaus Tagesordnung Protokoll Das Protokoll ist noch nicht verfügbar. Kontakt Oder schreib uns eine E-Mail:
Am 06. September haben Alexander und Simon zusammen mit Vertretern des Jugendrats der Stadt Buchholz und des rotierenden Jugendrats aus Winsen Salzhausen besucht. Warum? Salzhausen möchte ein Jugendparlament (=Jugendrat) gründen. Daher hat uns die Gemeinde eingeladen, bei diesem öffentlichen Termin in der Dörpschün dabei zu sein und von unserer Arbeit als Jugendrat zu erzählen. Wir …
Vom 25.08. bis zum 27.08. waren Alexander, Ben, Klara und Sontje aus unserem Jugendrat beim Vernetzungstreffen der niedersächsischen Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien in der Stadt Emden – der Heimat von Otto und seinen Ottifanten. Insgesamt waren wir etwa 80 Menschen dort vor Ort. Dadurch haben wir natürlich viele neue Gesichter aus ganz Niedersachsen getroffen und sind …
Status In der Beratung. Die Vorgeschichte Im Zuge des Vandalismus am alten Reitplatzgeländes wurde der „Arbeitskreis Prävention“ ins Leben gerufen. Dieser bestand unter anderem aus Ratsmitgliedern, Jugend aktiv, Kreisjugendpflege, Feuerwehr und Polizei, der Oberschule (Schulleitung und Schülervertretung), Kirche und der evangelischen Jugend, dem VfL-Jesteburg, der Naturbühne und uns. Schnell wurde klar, dass wir für die …
Status In Arbeit. Was ist Stadtradeln Wenn du in Buchholz zur Schule gehst kennst du diese Aktion vielleicht bereits. Bei Stadtradeln können sich Privatpersonen, Vereine, Unternehmen odeer auch Schulen als „Teams“ gründen. Diesen Teams können weitere Menschen beitreten – ggf. auch Unterteams gründen. Dann wird 21 Tage lang um die Wette geradelt! – Man kann …
Wir hoffen, dass wir mit unserem Projekt für ein neues Freizeitareal für Kinder und Jugendliche am Freibad langfristig den Vandalismus reduzieren können. Unserer Meinung nach fangen viele Menschen mit Vandalismus aufgrund von Langeweile und zu wenigen Beschäftigungsmöglichkeiten an. Durch das Freizeitareal würden sich neue Beschäftigungs- und Treffmöglichkeiten eröffnen und so vielleicht in künftigen Jahrgängen den Vandalismus reduzieren. Nichtsdestotrotz muss
Status Warten auf Rückmeldung von der UEFA Die Idee Es gab ja bereits die Idee für ein Public Viewing – Damals war die Idee, ein Fußballspiel live zu gucken… Doch 2024 ist die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland! – Wir haben uns aufgrund dessen überlegt, dass wir eine Fahrt zu einem EM Spiel im Hamburger Volksparkstadion organisieren …
Status In Arbeit. Die Idee Wir als Jugendrat Jesteburg haben es uns zur Aufgabe gemacht, die politische Vertretung von Kindern und Jugendlichen auszubauen. Daher möchten wir den Jugendrat Bendestorf|Harmstorf und den Jugendrat der Samtgemeinde Jesteburg gründen und machen ebenso bei der Gründung des „Niedersächsischen Dachverbandes der Jugendparlamente“ (NDJ), die vom Jugendparlament Göttingen initiiert wird mit. …
Status Noch nicht beraten. Hintergrund …haben keine politische Vertretung auf Samtgemeindeebene. Zur Zeit sind wir in der Samtgemeinde Jesteburg der einzige Jugendrat. Allerdings agieren wir nur auf Gliedgemeindeebene. Es haben also alle fast 1.900 Kinder und Jugendliche (Stand Frühjahr 2023) keine politische Vertretung für die Themen, die auf Samtgemeindeebene besprochen werden. Wir möchten das nun …
Status Noch nicht beraten. Sie alle haben keine politische Vertretung in ihrer Gemeinde. Was wollen wir verändern? Zur Zeit sind wir in der Samtgemeinde Jesteburg der einzige Jugendrat. Das bedeutet, dass alle Kinder und Jugendlichen in Bendestorf und Harmstorf keine politische Vertretung in ihrer Gemeindepolitik haben. Wir möchten, dass auch die etwa 500 Kinder und …