Status
Geändert beschlosen.
Neuer Antrag aus April 2025: In der Beratung
Ansprechpartner: Alexander Hahn
Was wollen wir verändern?
Nachts ist es dunkel. In manchen Ecken bleibt es jedoch dunkel, obwohl eine Beleuchtung an den Stellen durchaus sinnvoll wäre, da sich dort abends bzw. nachts öfters noch Personen aufhalten. Wir haben ein paar Stellen gesammelt und in einem Antrag zur Installation von Straßenbeleuchtung zusammengefasst.
Unsere bisher gesammelten Stellen:
– Seevestraße
– Der Weg entlang des „JesteParks“
– Am Alten Moor (das letzte Stück zum Reiterhof)
– Seppenser Mühlenweg (Neu in 2025)
Du kennst noch eine dunkle Stelle in Jesteburg, die nicht sein sollte? – Schreib uns eine Nachricht!
Das haben wir beantragt
Antrag
Antrag 2025
Aktueller Stand
Auf Hinweis einer Anwohnerin haben wir einen weiteren Antrag verfasst: Dieses Mal geht es es um die Beleuchtungssituation im Seppenser Mühlenweg. Vor allem für die Schülerinnen und Schüler, die dort jeden Tag zum Bus gehen finden wir die Ausleuchtung unzureichend. Gerade im Winter ist es dort stockduster. Bereits jetzt möchten wir den Mitgliedern des Gemeinderats danken, dass sie unseren Antrag trotz der gefassten Eckwertbeschlüsse, die der Straßenbeleuchtung keine Prio einräumen, anhören möchten. Wir hoffen, dass auch in der Straße bald eine Verbesserung in Sicht ist.
Letzter Stand des ersten Antrags
In der Ratssitzung vom 18.01.2023 wurde beschlossen, dass nun das letzte Stück der Straße am Alten Moor bis zum Reit- und Fahrverein Nordheide e.V. ausgeleuchtet werden soll. Die beiden anderen beantragten Straßen wurden bereits unabhängig von diesem Antrag ausgeleuchtet. Es wurde zusätzlich durch eine Änderung in unserem Antrag die Gemeindeverwaltung dazu aufgefordert, die Beleuchtungszeiten zu überprüfen und ggf. anzupassen. Es sollen dabei Möglichkeiten, die Helligkeit der Leuchten individuell zu regeln und unterschiedliche Schaltzeiten ebenso berücksichtigt werden, wie der energiesparende Einsatz der Straßenbeleuchtung. Es wird als Alternative auch eine Beleuchtung mit Präsenzmeldern geprüft, die ermöglicht, die Beleuchtung zu dimmen, um Energie zu sparen. Dazu sind entsprechend der Kosten zu ermitteln.
Wir begrüßen zudem sehr den Antrag der Klimakommune Jesteburg, die ihrerseits ebenfalls einen Antrag zur Straßenbeleuchtung in Jesteburg gestellt hat. Um Energie zu sparen, wird daher nun die Beleuchtung um 00:00 Uhr ausgeschaltet und geht um 5:00 Uhr wieder an.
Andere Projekte suchen
Ausflug Bendestorf Besuch Bossard Buchholz EM Emden EURO2024 Fahrrad Freibad Freizeitareal Fußball Gründung Harmstorf Homepage Jugendrat Klima Konzept Kunststätte Landkreis Harburg Lüllau Naturbühne NDKJ Public Viewing Querungshilfe Salzhausen Samtgemeinde Jesteburg Server Spielplatz Stadtradeln Straßenbeleuchtung Straßenverkehr Tostedt Vandalismus Vernetzungstreffen VfL Volksparkstadion Website Wiedenhof Zugänglichkeit